Thalia
Am Obstmarkt 5
86152 Augsburg
Telefon: 0821/153078
e-Mail: info@lechflimmern.de
Homepage: www.lechflimmern.de
86152 Augsburg
Telefon: 0821/153078
e-Mail: info@lechflimmern.de
Homepage: www.lechflimmern.de
Säle | Plätze | ![]() ![]() ![]() |
Filmtheater mit 2 Sälen und 320 Sitzplätzen
Links zum Programm | ![]() ![]() ![]() |
Programm bei www.lechflimmern.de
Programm bei www.kino.de
Programm bei www.cinema.de
Programm bei www.filmstarts.de
Programm bei www.kino.de
Programm bei www.cinema.de
Programm bei www.filmstarts.de
Fahrplan | ![]() ![]() ![]() |
Parken | ![]() ![]() ![]() |
Wenige öffentliche Parkplätze am Obstmarkt und in angrenzenden Straßen.
Foyer | ![]() ![]() ![]() |
Großes, helles Foyer mit vielen Sitzmöglichkeiten. Das Foyer wurde Anfang 2007 neu gestaltet. Seit Ende 2004 gibt es angrenzend an das Foyer das Kaffeehaus im Thalia in dem man auch einen bunt gemischte Speisekarte findet - und unter der Woche bis 17 Uhr frühstücken kann. Das Kaffeehaus entstand in einem ehemaligen Kinossal.
Die Säle | ![]() ![]() ![]() |
Der Saal 1 ist steil abgetreppt und bietet bei gemütlicher, moderner Atmosphäre ein großes Bild. Das Kino 2 ist ein klassisches Studiokino im Untergeschoss. Hier flimmern die Filme in einer gemütliche Atmosphäre auf einer relativ großen Bildwand. Die roten Sitze sind nach hinten leicht ansteigend montiert.
Weitere Informationen | Kino-Geschichte | ![]() ![]() ![]() |
Im Jahre 1907 wurde aus dem Thalia-Theater - in dem anfangs Kabarett gespielt wurde - Augsburgs erstes fest installiertes Kino. Damals hatte "Augsburgs vornehmster Kinematograph" 320 Plätze mit vollem Programm von 14 bis 22.30 Uhr.
Ende der 90er war das Thalia eines der großen Hollywood-Kinos. Mit der Eröffnung des CineStar 1998 wurde der Kinobetrieb unrentabel und das Thalia mit damals acht - teilweise recht kleinen - Sälen schloss seine Pforten. Später wurde es unter neuer Leitung mit nur mehr zwei Sälen als Filmkunstkino wieder eröffnet.
Das Thalia ist, zusammen mit den Kinos Savoy und Mephisto, Spielort der Augsburger Filmtage.
Ende der 90er war das Thalia eines der großen Hollywood-Kinos. Mit der Eröffnung des CineStar 1998 wurde der Kinobetrieb unrentabel und das Thalia mit damals acht - teilweise recht kleinen - Sälen schloss seine Pforten. Später wurde es unter neuer Leitung mit nur mehr zwei Sälen als Filmkunstkino wieder eröffnet.
Das Thalia ist, zusammen mit den Kinos Savoy und Mephisto, Spielort der Augsburger Filmtage.
Details zu den Sälen | ![]() ![]() ![]() |
Kino | Plätze | Leinwand | Ton |
Kino 1 | 200 | 60 m² | Dolby Digital |
Kino 2 | 120 | 35 m² | Dolby Digital |